Studie: Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen
Quelle:
E-Mail-Newsletter des Informationszentrums Mobilfunk e. V. | Ausgabe 114 | April 2014
Einer aktuellen Studie der Organisation „Bündnis gegen Cybermobbing“ zufolge ist das Thema Cybermobbing kein reines Jugendphänomen, sondern auch in der Erwachsenenwelt präsent. Das ergab eine Befragung von 6.296 Personen über 18 Jahren. Beleidigungen, sei es am Arbeitsplatz oder im Internet, seien unter Erwachsenen keine Seltenheit, heißt es in der Studie „Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen“. Fast ein Drittel (28 Prozent) der Befragten wurden demnach schon einmal zum Opfer von klassischem Mobbing, acht Prozent zum Opfer von Cybermobbing. Darunter fallen alle Formen der Diffamierung oder Belästigung von Menschen über das Internet.
Knapp 40 Prozent der Mobbing-Attacken dauerten länger als ein Jahr; etwa drei Viertel davon fanden im Arbeitsumfeld statt. Im Vergleich dazu hielten Cybermobbing-Beleidigungen durchschnittlich ein bis drei Monate an und wurden vor allem im Familien- oder Freundeskreis ausgetragen (59 Prozent). Die Autoren der Studie rechnen damit, dass Cybermobbing unter Erwachsenen weiter zunehmen wird, da inzwischen eine Generation herangewachsen sei, die mit Internet und Smartphones groß geworden und damit viel vertrauter sei. Mobbing und Cybermobbing hinterlasse bei vielen Opfern schwere Schäden. Fast die Hälfte der Betroffenen klage über Persönlichkeitsveränderungen und Depressionen bis hin zu Selbstmordgedanken.
Weitere Infos:
http://www.bündnis-gegen-cybermobbing.de/index.php?id=103
Siehe auch hier
gesamter Thread:
- Moderierte Foren: Presserat für Nutzerkommentare zuständig - gast1, 16.09.2010, 18:23
- Bundestagspraesident beklagt Aggressivitaet in Onlineforen - admin, 26.03.2012, 14:59
- Licht an für die Menschenrechte - Info, 14.05.2012, 18:06
- Zeitung muss Daten eines Forennutzers herausgeben - gast1, 29.01.2013, 14:49
- Online-Redakteur muss in Beugehaft - user, 06.05.2013, 11:24
- "Kommentare können schlecht für die Wissenschaft sein" - surfer, 28.09.2013, 02:22
- Internet-Trolle sind verkappte Sadisten - Info, 07.03.2014, 14:12
- Fünf Tipps gegen Internet-Trolle - user, 08.03.2014, 16:44
- Internet-Trolle sind verkappte Sadisten - so so, 22.01.2016, 12:11
- Journalisten beklagen Druck durch Kommentare im Netz - Info, 03.05.2015, 15:44
- Internet-Trolle sind verkappte Sadisten - Info, 07.03.2014, 14:12
- Studie: Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen - user, 28.04.2014, 17:04
- Cybermobbing - Gegen Narren führt man keinen Krieg! - Info, 14.07.2017, 14:46
- TV-Hinweis - Montag, 23.03.2015: Die Revolution des Lichts - Info, 22.03.2015, 16:33
- Websites müssen für Pöbel-Kommentare von Nutzern haften - Info, 16.06.2015, 19:16
- Psiram: Botschaften aus dem rechtsfreien Raum - admin, 14.03.2016, 16:58